Rally Obedience ist eine junge Hundesportart, die Ende der 90er Jahre in den USA entstanden ist und seit 2009 auch in Deutschland immer mehr Beliebtheit gefunden hat. Für die Teilnahme an Turnieren muss das Team nicht Mitglied eines Hundevereins sein und es werden zur Zeit keine Begleithunde-Prüfungen vorausgesetzt. Es ist eine Sportart für alle Hundefreunde. Auch behinderte Hundeführer / Hunde werden ermutigt, mitzumachen. Es gibt die Klassen Beginner, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3 und Senioren. Ein Parcours besteht aus 12 -24 Übungen, abhängig von der Klasse. Wichtig ist, dass der Hundeführer während des gesamten Laufes den Hund durch Worte und Gesten positiv verstärken darf. Eine Gute Kommunikation mit dem Hund ist A&O.
Ein Grundgehorsam ist vorausgesetzt. Fuß - Sitz - Platz – Bleib sind die Grundkommandos die Dein Hund beherrschen sollte. Alles andere lernst Du hier beim HSF Ratingen.
Wir trainieren Mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Bitte meldet Euch vorher an.
Trainingszeiten:
Mittwoch
Ansprechspartner: