Für unsere Begleithundeprüfung am 12.11.2023 ohne Sachkunde können wir noch Plätze anbieten!
weitere Infos über info@hsf-ratingen.de
Meldung über www.caniva.de
13. + 14.05.2023
Agility Turnier
03. + 04.06.2023
Rally Obedience Turnier
24. + 25.06.2023
Agility Turnier
02. + 03.09.2023
Agility Turnier
09. + 10.09.2023
Agility Seminar mit Laura Bäppler
12.11.2023
Begleithundeprüfung (ohne Sachkunde)
Geteiltes Turnier in den Klassen: Beginner/ Senior/ Klasse 1, 2 & 3
Maximale 60 Starter
Richterin: Natalie Pace-O’Shea
Meldebeginn: 01.03.2023
Meldeschluss: 01.05.2023 (oder bei Erreichen der max. Starterzahl)
Meldestelle: O.M.A (www.hundesportkalender.de)
Startgebühr: 15,-€ pro Team
Ansprechpartner: Evalotta Sehrig-Lovén
Kontakt: ro@hsf-ratingen.de
Startbedingungen:
• Der Hund ist mindestens 15 Monate alt, gechipt, Tollwut geimpft und
haftpflichtversichert
• Es wird nach der Prüfungsordnung des VDH gewertet
• Läufige Hündinnen können nach Absprache in Klasse 3 starten
• Anträge auf Parcouranpassungen und Klassenwechsel müssen spätestens 2
Wochen vor Start bei der Meldestelle eingehen
• Eine Turnierkarte/Leistungsurkunde ist vom Team mitzubringen
• Bei Absage wird der Betrag nicht rückerstattet. Eine Weitergabe des Startplatzes
ist erlaubt
Alle Meldungen, die am ersten Meldetag eingehen, gelten als zeitgleich
eingegangen.
Informationen zur Zahlung erhaltet ihr mit der Meldebestätigung.
Der Zeitplan wird ca. eine Woche vorher veröffentlicht.
Mit Abgabe der Meldung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass wir Eure Daten
speichern, verarbeiten, in Ergebnislisten veröffentlichen und an den Verband DSV
weiterleiten. Des Weiteren stimmt Ihr der Veröffentlichung von Bild- & Tonmaterial,
welches im Rahmen der Veranstaltung ggf. von Euch erstellt wird, auf unserer
Homepage und den sozialen Medien zu.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Samstagabend lassen wir gemeinsam den 1. Turniertag am Lagerfeuer ausklingen,
bei schönem Wetter😉
+ Überraschung
Camping auf dem Platz ist möglich
Vereinswertung:
• 3-4 Mensch/Hund Teams
• bei 4 Teams ein Streichergebnis
• Von beiden Tagen
• egal welche Klasse
• Preisverleihung am Sonntag am Ende des Turniers
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier Wochenende mit Euch!
Schritt für Schritt zeige ich Euch, wie der Hund den Trick erlernt
z.B. Peng, Parken, Slalom durch die Beine, Diener, Socken ausziehen, aufräumen etc.
Ihr und Euer Hund werdet viel Spaß haben und Ihr werdet staunen.
Wo: HSF Ratingen 1959 e.V.
Wann: dienstags, 19:00-20:00
Start: jederzeit
Kosten: kostenfrei f. HSF-Mitglieder
Nicht-Mitglieder:
5er-Karte 77,00 EUR
10er-Karte 148,00 EUR
Sprecht uns einfach an:
0176-76 60 77 40 (Claudia)
Cavaletti: Der Hund überspringt die Stangen nicht, sondern überläuft sie im Schritt.
Der ganze Hundekörper wird gymnastiziert, da Euer Hund sowohl rechts als auch links von Euch mit gerade gehaltenem Kopf läuft. Beim Überlaufen der Bodenricks spannen Hunde die Bauchmuskulatur an, auf die bei normalem Training wenig Einfluss genommen werden kann.
Der Hund lernt, sich zu konzentrieren, ohne aufgeregt zu sein und seinen Bewegungsapparat zu sehr zu belasten.
Cavaletti ist für nahezu alle Hunde jeden Alters geeignet.
Wo: HSF Ratingen 1959 e.V.
Wann: dienstags, 18:00-19:00
Start: jederzeit
Kosten: kostenfrei f. HSF-Mitglieder
Nicht-Mitglieder:
5er-Karte 77,00 EUR
10er-Karte 148,00 EUR
Sprecht uns einfach an:
0176-76 60 77 40 (Claudia)
Der Hund bewegt sich am äußeren Kreis und führt Kommandos auf Distanz aus, weil Frauchen/ Herrchen dabei im Zentrum des Kreises stehen. Aufgaben: „Sitz“, „Platz“, „Steh“, Richtungswechsel, Tempowechsel Erlernt Koordination zwischen Euch und Eurem Hund, Motivation und Konzentration und lastet Euren Hund körperlich und mental aus.
Wo: HSF Ratingen 1959 e.V.
Wann: freitags, 15:15-16:15
Start: jederzeit
Kosten: kostenfrei f. HSF-Mitglieder
Nicht-Mitglieder:
5er-Karte 77,00 EUR
10er-Karte 148,00 EUR
Sprecht uns einfach an:
0176-76 60 77 40 (Claudia)